Kinderkonferenz (KIKO)

Die Stadt Prenzlau möchte noch kinderfreundlicher werden. Dafür holt Sie sich an verschiedenen Stellen die Meinung und Ideen der eigentlichen Expertinnen und Experten ein. Und das seid Ihr, die Kinder! Denn Ihr wisst am besten, was Euch bewegt, was Euch wichtig ist, was Euch an Spielplätzen, Straßen und Kreuzungen gefällt oder auch nicht, was Ihr gerne verändern würdet.

 

Sprechblase | KINDER NEHMEN PRENZLAU UNTER DIE LUPE

Einiges erfahren die Erwachsenen aus den Hort- und Kitaräten und natürlich vom Kinder- und Jugendbeirat (KJB), aber die Stadt möchte es noch genauer wissen. Darum wurde die Kinderkonferenz ins Leben gerufen, denn bei der KIKO kommen an einem Tag viele Kinder zu Wort und die Erwachsenen hören zu. Sie machen sich Gedanken und entwickeln Ideen zu ganz unterschiedlichen Themen.

Sprechblase | KIKO MACHT MUTIG UND SCHLAU

Bei der KIKO erfahrt Ihr natürlich auch, wie Ihr Euch selbst für Eure Anliegen einsetzen könnt. Am Ende präsentieren die Kinder selbst ihre Ergebnisse und Ideen. Damit Erwachsene nicht vergessen, welche Ideen die Kinder haben und weil immer neue Kinder dazukommen, soll die KIKO ungefähr alle zwei Jahre stattfinden.

Am 17. Mai 2019 fand die erste Kinderkonferenz in Prenzlau statt. Teilgenommen haben ca. 100 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahre aus allen sechs Grundschulen. Die Themen der acht Workshops wurden im Vorfeld mit dem KJB bestimmt. Es ging um Spielplätze, Kinderechte und Mitbestimmung, Schulwege und Verkehrssicherheit, Freizeitmöglichkeiten speziell für Kinder, Mobbing an Schulen, Gewalterfahrung von Kindern, Klimaschutz und Nachhaltigkeit und die U18-Wahl.

Sprechblase | Hier gibt es einen tollen Einblick in die 1. KIKO

Das Video ist wohl leider nicht mehr verfügbar ...  

Sprechblase | Du möchtest es ganz genau wissen?

Hier gibt es die ausführliche Dokumentation der 1. Prenzlauer Kinderkonferenz 2019 zum Download.

Im Vorfeld der KIKO wurden von Kindern die vielen Prenzlauer Spielplätze unter die Lupe genommen. Mehr Informationen dazu gibt es in Kürze ...

Achtung aufgepasst ...

Nicht nur die Kinder mischen in Prenzlau mit … Hier geht es zur Jugendkonferenz (JUKO)


Unsere Partner:innen

    Ansprechpartner

    Ich bin Christoph Berkholz, Kinder- und Jugendbeauftragter der Stadt Prenzlau. Und damit Euer/Ihr Ansprechpartner. Ich bin Berater in der Gewaltprävention an Schulen/Kitas und setze mich für eine stärkere Kinder- und Jugendbeteiligung in der Stadtpolitik ein. »»» Mehr Infos über mich gibt's hier :)

    Sprechstunde

    jeden Dienstag
    von 14.00 bis 17.30 Uhr
    im Haus 3 der Stadtverwaltung

    Es ist dringend und kann nicht warten?
    Schreibe(n) Sie/mir eine E-Mail oder
    rufe(n) Sie mich an unter:
    Tel. 03984 75-246

    Kontaktdaten

    Christoph Berkholz
    Stadt Prenzlau
    Amt für Bildung, Sport und Soziales
    Am Steintor 4
    17291 Prenzlau
    Tel. 03984 75-246 | info@kiju-prenzlau.de


    Impressum
    Datenschutz

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.