KI & Hörspielproduktion im Glashaus

Eine Woche vor dieser Veranstaltung haben die Kids im Agenda-Diplom mithilfe der KI ein Drehbuch für ein Hörspiel erarbeitet und schon vieles vorbereitet. Jetzt kommt Ihr! Wir werden an drei Tagen im Glashaus in Prenzlau eine mithilfe der KI erdachte Geschichte als Hörspiel umsetzen. Dazu werden wir die erdachten Charaktere besetzen und mit professioneller Technik einsprechen. Auch den Audioschnitt werden wir vor Ort mit der Schnittsoftware Reaper bewerkstelligen und die Aufnahmen mit Hintergrundgeräuschen aufwerten und spannender machen. Gleichzeitig werden wir die Geschichte mit der KI bebildern. Das bedeutet, wir werden der KI sagen, wie wir uns die einzelnen Szenen vorstellen. So werden wir in der Lage sein, die Hörspielszenen mit Bildern zu hinterlegen und sozusagen auch visuell unterstützt erlebbar zu machen.
Beim kreativ sein und Pausen machen steht Euch das gesamte Glashaus als Chill- und Abenteuerraum zur Verfügung.
Die drei Tage gehören als Workshopangebot zusammen, es ergibt keinen Sinn sich für nur einen Tag anzumelden. Wir starten an beiden Tagen um 10.00 Uhr und planen in etwa bis 16.00 Uhr.
Wir bitten darum, für die Tagesverpflegung an Essen und Trinken sowie der Witterung angepasste Kleidung zu denken. Taschengeld, um sich mit Verpflegung zu versorgen ist auch eine Möglichkeit.
Das Agenda Diplom PLUS-Angebot für die Sommerferien 2025 in Prenzlau ist eine Kooperation zwischen dem KULTURwerk Prenzlau e.V. und dem Projekt "freiRAUM | MINT-Bildung und MakerSpaces in der Uckermark" vom Angermünder Bildungswerk e.V.
Veranstaltungsort ist das Glashaus Prenzlau in der Gartenstraße 5 in Prenzlau.
Fairness geht vor. Bitte meldet Euch ab, falls Ihr doch nicht teilnehmen könnt!
Informationen zur Veranstaltung
Start der Veranstaltung | 04.08.2025 | 10:00 |
Ende der Veranstaltung | 06.08.2025 | 16:00 |
max. Teilnehmer | 10 |
Teilnehmer | 2 |
Freie Plätze | 8 |
Anmeldeschluss | 03.08.2025 | 00:05 |
Erstellt von/Veranstalter | Projekt freiRAUM |
Veranstalter (*Pflichtfeld) | freiRAUM & KULTURwerk im Glashaus Prenzlau |
Treffpunkt (bei Bedarf) | Glashaus Prenzlau |
Ansprechperson für die Teilnehmenden vor Ort | Martin und Dirk |
Mindestalter (von - bis) | 13 bis 18 Jahre |
Was sollen die Teilnehmenden mitbringen? | Essen und Trinken oder Taschengeld für Beides |
Wie sollen sich die Teilnehmenden für die Veranstaltung anmelden? (Geben Sie ein Stichwort ein: online ODER E-Mail/Telefon/...) | online |
Veranstaltungsort | Glashaus Prenzlau |
Veranstaltungskategorien | Agenda-Plus |