
Eine einfache Stromschaltung besteht aus einer Stromquelle, einem Schalter, Kabeln und einem Verbraucher – wie zum Beispiel einer Glühbirne. Zuerst verbindet man die Stromquelle mit dem Schalter und dem Verbraucher. Die Kabel leiten den Strom. Wenn der Schalter geschlossen wird, fließt Strom durch die Leitung und die Glühbirne leuchtet. Wird der Schalter geöffnet, fließt kein Strom mehr und die Glühbirne geht aus. So funktioniert eine einfache Schaltung. In diesem Termin werden euch Grundlagen der Elektrotechnik erklärt und ihr werdet unter Anleitung eine einfache Schaltung aufbauen.