Suche Dir Deine Veranstaltung aus.
Du kannst Stichpunkte eintragen (z. B. Pferd), in einem bestimmten Zeitraum suchen oder auch eine Kategorie (z. B. »Sport & Bewegung«) auswählen. Viel Spaß beim Stöbern.
Burgen bauen

Burgen sind faszinierend - ob sie nun majestetisch hoch oben auf einem Berg oder im Tal an Flüssen oder Seen liegen. Mit ihren Mauern und Türmen und Zugbrücken boten sie ihren Bewohnern Schutz und Kontrolle über das Land. Der Bau war aufwändig und teuer und ohne die heutigen Baumaschinen sehr schwer. So schwer wollen wir es uns nicht machen, aber wir möchten mit Euch Burgen bauen. Als Baumaterial stehen Pappe, diverse Schachteln, Papprollen Filz- und Buntstifte, Kleber, Klebeband, Buntpapier zur Verfügung. Ganz wichtig sind dabei natürlich Eure Kreativität und Fantasie. Also, kommt zu uns und erweist Euch als geschickte Baumeister.
Informationen zur Veranstaltung
Start der Veranstaltung | 10.08.2022 | 10:00 |
Ende der Veranstaltung | 10.08.2022 | 12:00 |
max. Teilnehmer | 8 |
Teilnehmer | 8 |
Freie Plätze | 0 |
Warteliste | 1 |
Erstellt von/Veranstalter | Dominikanerkloster Prenzlau, Kulturhistorisches Museum |
Veranstalter (*Pflichtfeld) | Dominikanerkloster Prenzlau, Kulturhistorisches Museum |
Treffpunkt (bei Bedarf) | Kulturhistorisches Museum |
Ansprechperson für die Teilnehmenden vor Ort | Dr. Katrin Frey |
Mindestalter (von - bis) | 6-12 Jahre |
Was sollen die Teilnehmenden mitbringen? | nichts, es ist alles vorhanden |
Veranstaltungsort | Dominikanerkloster Prenzlau |
Veranstaltungskategorien | Agenda-Diplom, Kunst, Kultur & Kreativ |